Tischtennis News und AktuellesTSV Marienberghausen
Tischtennis Gymnastik
Tischtennis News und Aktuelles

Am 16.08.2025 hat der TSV Marienberghausen, Abteilung Tischtennis, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nümbrecht erneut eine Ferienspaß Aktion durchgeführt.
Hierzu waren wie immer Kinder von 6 bis 16 Jahren eingeladen, die zu diesem Zeitpunkt zu Hause Ferien machten.
Es stand eine Tischtennis Olympiade auf dem Programm, bei der es hilfreich war, Geschwindigkeit, Geschicklichkeit, Koordination und Spaß mitzubringen.
Ferienspaß Aktion 2025, Tischtennis News und Aktuelles Für Ping-Pong Begeisterte standen auch einige Tischtennis-Platten zur Verfügung, um neben der Olympiade auch nicht olympischen Tischtennis-Sport zu betreiben.
Ferienspaß Aktion 2025, Tischtennis News und Aktuelles Während und nach den sportlichen Aktivitäten standen isotonische Getränke zur Verfügung. Ebenso stand nach dem Sport auch die kulinarische Stärkung auf dem Programm.
So war der Plan.

Hier kommt das reale Leben:
Geplant war die Ferienspaß Aktion 2025 für die Sommerferien der Gemeinde Nümbrecht schon im April 2025. Da bekamen wir die Anfrage, ob wir auch diesmal eine Ferienspaßaktion durchführen würden. Nach Rücksprache mit unseren Tischtennis-Mitgliedern wollte man unbedingt wieder die Ferienspaß Aktion durchführen. Gesagt getan. Also haben wir die Gemeinde Nümbrecht angeschrieben, dass der TSV Marienberghausen auch 2025 wieder eine Tischtennis Ferienspaß Aktion ausrichten wird. Gleichzeitig hat der TSV Marienberghausen angefragt, ob es auch dieses Jahr wieder eine Sommerpause für die Sporthalle Kreuzheide geben werde, indem die Halle für Grundreinigungsarbeiten geschlossen sein würde. Da wir 4 Wochen lang dazu keine Antwort bekamen, versuchten wir die Ferienspaß Aktion auf die erste Hälfte der Sommerferien zu legen. Kaum hatten wir diese Absicht der Gemeinde Nümbrecht mitgeteilt, kam die Nachricht, dass genau in dieser Zeit die Sporthalle Kreuzheide wegen Grundreinigungsarbeiten geschlossen sein würde. Das war kontraproduktiv. Also visierten wir als Ausweichtermine den 16.08.2025 an. Parallel dazu reservierten wir uns beim TUS Elsenroth auf der Tennisanlage den gläsernen Wintergarten, um dort, auch bei Regen, grillen zu können. Beim Termin stellte sich dann wiederum heraus, dass unsere helfenden Hände, also unsere Mitglieder mit Familien genau in der 2. Hälfte der Sommerferien nicht da waren. Aber: Zugesagt ist zugesagt. Übrig blieben Steffi und Bernhard.

Also richteten wir uns auf die logistische Vorbereitung ein.

-Ausschreibung und Einladung über die Gemeinde Nümbrecht vorbereiten.
-Termin der Veranstaltung bekanntgeben: 16.08.2025, Beginn 17.00Uhr, ohne Voranmeldung, Beitrag: 5.- Pro teilnehmendem Kind, Bezahlung vor Ort.
-Datenschutzerklärung vorbereiten, ausdrucken und am Veranstaltungstag auslegen.
-Teilnehmerliste erstellen und am Veranstaltungstag von den Eltern der Kinder ausfüllen lassen.
-Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Foto-, Video- und Audiomaterial vorbereiten und zum Veranstaltungstag drucken, auslegen und unterschreiben lassen.
-Material zur Anmeldung besorgen (Tisch, Schreiber, Klebeband)
-Getränke besorgen
-Essen besorgen
-Grill organisieren
-Tischtennis-Parcour vorbereiten (Material: Klebeband, Stoppuhr)
-Tischtennis-Platten aufstellen
Nachdem alles so weit organisiert war, wollten wir starten. Allerdings hatte der TUS Elsenroth genau an diesem Tag doch Tennis Vereinsmeisterschaft und der Wintergarten war besetzt. So fiel dieser Plan aus.
Von Anfang an stand also unser Projekt unter dem Zeichen dynamischer Improvisation. Angefangen haben wir eigentlich eine gute Stunde vor Beginn, also gegen 16.00 Uhr mit den Aufbauarbeiten. Währenddessen erschien noch eins unserer Mitglieder (Benjamin) inklusive Familie zur Ferienspaß Aktion. Die Erwachsenen unterstützten uns bei den Aufbauten und der Organisation, die Kinder nahmen an der Ferienspaß Aktion teil. Gegen 17.00 Uhr waren dann auch die teilnehmenden Kinder alle anwesend. Gestartet wurde mit dem Parcour mit dem olympischen Gedanken. Einige hilfreiche geklebte Pfeile auf dem Boden um die Schaumstoffsäulen sollten für die Richtung im Parcour sorgen. Trotzdem gab es Einige, die sich, vielleicht wegen des Zeitdrucks (Stoppuhr) schon mal verlaufen haben ;-) . Man musste mit einen Tischtennis-Ball auf einem Tischtennis-Schläger balancieren und den Parcour schnellstmöglich durchlaufen, ohne dabei den Tischtennis-Ball fallen zu lassen. Fiel der Ball herunter, musste man ihn an der Stelle, wo man ihn verloren hatte, wieder auf den Tischtennis-Schläger legen und konnte dann weiterlaufen.
Auch hier entwickelte sich das Spiel schnell dynamisch. Zuerst wollte alle Kinder gleichzeitig starten, dann übernahmen die Kinder auch die Zeitmessung mit dem bereitgestellten Mobiltelefon. Nach einigen Runden allerdings ging den Kindern die Geduld aus. Man testete andere Möglichkeiten, mit und ohne Schläger und Ball den Parcour zu durchlaufen und schnellere Laufzeiten zu erreichen. Teilweise mit Abkürzungen und zusätzlichen selbst ausgedachten Strafsekunden. Hauptsache: Spaß.
Sportliche Aktivitäten machen hungrig und durstig. Frei nach dem Motto BROT und SPIELE wurde das Essen organisiert. Da das Wetter angenehm und trocken und der Platz im Wintergarten ausgefallen war, stellte man kurzerhand und dynamisch flexibel Tische, Stühle und Grill vor den Eingang der Sporthalle Kreuzheide. Auch hier übernahmen die Kinder kurzerhand (unter Aufsicht) das Grillen und Verteilen von Getränken. Gegen 19,30 Uhr waren die meisten Kinder gesättigt, ein wenig müde und bereit nach Hause zu fahren. Dankenswerter Weise halfen die meisten Teilnehmer in der Halle wieder aufzuräumen und die Klebebänder vom Boden zu entfernen. Etwa um 20,30 Uhr war wieder alles sauber und wir konnten die Ferienspaß Aktion erfolgreich beenden.
Es haben sich jetzt schon einige Teilnehmer fürs nächste Jahr wieder bereit erklärt teilzunehmen.
Es scheint wohl Spaß gemacht zu haben, nicht nur den Kindern ;-)

TSV Marienberghausen
TSV Marienberghausen Tischtennis Gymnastik Bewegung Komunikation Miteinander Nümbrecht Sport Spaß Spiel Tischtennis News und Aktuelles