- Ferienspaß-Aktion 2020 - Vorbereitung:
- Einladungen zur Ferienspaß-Akton 2020 werden veröffentlicht durch
- Gemeinde Nümbrecht
- TSV Marienberghausen
- Facebook TSV Marienberghausen
-
- Material - Vorbereitung:
- Hand-Desinfektionsmittel, ist in der Halle vorhanden
- Getränke, Brötchen, Würstchen, Servietten, Kleinigkeiten, werden kurz vor Beginn frisch eingekauft
- Elektrogrill, bringt Bernhard mit
- Kabeltrommel, bringt Bernhard mit
- Würtschengabel, bringt Bernhard mit
- Aushänge und Hinweiszettel, sind fertig vorbereitet, bringt Bernhard mit
- Urkunden, sind fertig vorbereitet, bringt Bernhard mit
- Stifte, Klebeband, Abklebeband, Filzschreiber sind fertig vorbereitet, bringt Bernhard mit
- Kasse, ist vorhanden, bringt Bernhard mit
- Parcour, Material ist in der Halle vorhanden
- Tischtennis-Tische, sind in der Halle vorhanden
- Tischtennis-Bälle, sind in der Halle vorhanden
- Putzmittel, bringt Bernhard mit
- Desinfektionsreiniger, ist in der Halle vorhanden
- Einmalhandschuhe, sind in der Halle vorhanden
-
- Welcher Organisator hat noch Folgendes ?
- Neue Mund-/Nasenschützer, falls die Teilnehmer keine haben sollten
- Tischtennis-Schläger brauchen wir noch ein paar
- Weitere Ideen und Vorschläge sind immer willkommen
-
- Planung - Vorbereitung:
- 13.20 Uhr: Getränke und Essen einkaufen, Teilnehmerzahl abhängig
- 14.00 Uhr: Aushänge und Zettel an die Halle kleben
- 14.10 Uhr: Türe vorne aufschliessen, um den Notausgang der Halle zu öffnen
- 14.12 Uhr: Türe vorne wieder abschliessen
- 14.12 Uhr: Hand-Desinfektionsmittel im Eingang aufstellen, ist in der Halle vorhanden
- 14.15 Uhr: Im Eingangsbereich des Notausgangs Pförtnerplatz einrichten
- 14.15 Uhr: Anmeldeformulare (Infektionskettenliste, Datenschutz, Anmeldung) vorbereiten.
- 14.15 Uhr: Kassenquittung (für das Startgeld pro Person 5.-) vorbereiten.
- 14.15 Uhr: Kasse aufstellen
- 14.15 Uhr: Musik anstellen
- 14.30 Uhr: Parcour und Tische aufbauen
- ab 14.30 Uhr: Pförtner mit Maske: Anmeldungen und Geld entgegennehmen, auf Abstand achten
- 14.30 Uhr: Sitz- und Umkleideplätze vorbereiten, Zuschauerplätze, >1,5 Meter Abstand
-
- 15.00 Uhr: Start der Olympiade
- 15.10 Uhr: Parcour - Olympiade
- 15.30 Uhr: Tischtennis - Olympiade
- 16.00 Uhr: - Pause - (freies Spiel, Essen, Trinken)
- 16.30 Uhr: Parcour - Olympiade (2. Mal)
- 16.50 Uhr: Tischtennis - Olympiade (2. Mal)
- 17.30 Uhr: - Pause - (freies Spiel, Essen, Trinken)
- 18.00 Uhr: Königsspiel
- 18.10 Uhr: Kleine Unterbrechung, Aufbau der Ballmaschine
- 18.15 Uhr: Hochgeschwindigkeits Technik-Training
- 18.30 Uhr: Lockeres Ausklingen lassen, freies Spiel
- 19.00 Uhr: Ende der Olympiade, Austeilen der Teilnehmer-Urkunden
-
- Planung - Nachbereitung:
- 19.10 Uhr: Desinfektion und Abbau der benutzten Geräte
- 19.40 Uhr: Desinfektion der benutzten Halle und benutzten Nebenräume
- 20.00 Uhr: Abschluss-Besprechung der Organisatoren (Getränke, Essen)
- Gemütlicher Ausklang
-
-
-